Spiritueller Impuls: „Ja, für immer“ – Ein göttliches Versprechen

LIED

Bis meine Welt die Augen schließt | Knappe

„Bis meine Welt die Augen schließt“

Dieses Versprechen geben sich Ehepaare bei ihrer Hochzeit, bei den meisten in einer Hoch-Zeit ihrer Liebe, bei vielen in noch jungen Jahren. Laut statistischem Bundesamt waren im Jahr 2022 Frauen bei erster Eheschließung im Schnitt 33 Jahre alt, Männer 35.

Wie kann man sich da etwas versprechen, was über die Lebensspanne hinausragt, die man bisher überhaupt er-lebt hat?

Entscheidungen, die das Leben prägen

Dieser Moment, in dem zwei Menschen sich entschließen, ihre Zukunft miteinander zu teilen, ist nicht nur eine Entscheidung der Liebe, sondern auch eine Entscheidung des Glaubens. Die Bibel spricht von der Ehe als einem heiligen Bund, einem unauflösbaren Bekenntnis zwischen zwei Menschen und Gott.

In Matthäus 19,6 lesen wir: „Sie sind also eins und nicht länger zwei voneinander getrennte Menschen. Und was Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.“ (HFA) Dieses „Ja, für immer“ wird also nicht nur zwischen den beiden Partnern ausgesprochen, sondern auch vor Gott, der diesen Bund segnet und begleitet.

Dabei geht es um mehr als nur die Vorstellung einer romantischen Liebe – es geht darum, gemeinsam durch Höhen und Tiefen des Lebens zu gehen und zu wissen, dass Gott uns auch in den schwierigsten Paar-Momenten nicht verlässt: Indem er uns eine Liebe geschenkt hat, die „alles auf sich nimmt, nie den Glauben oder die Hoffnung verliert und durchhält bis zum Ende.“ (1 Kor 13,7, HFA)

    Glaube als Fundament der Beziehung

    Ihr als Paar steht oft an Wendepunkten, wo wichtige Entscheidungen zu treffen sind – sei es eine Hochzeit, eine gemeinsame Zukunft im Ausland oder die Frage nach Kindern. In solchen Momenten kann es helfen, sich an Gottes Verheißungen zu erinnern. Er hat uns nie versprochen, dass der Weg immer einfach sein würde, aber er hat uns versprochen, dass er uns nie verlassen wird.

    In Jesaja 41,10 sagt er uns zu: „Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, mit meiner siegreichen Hand beschütze ich dich!“ (HFA)

    Dieses Vertrauen kann uns helfen, das „Ja, für immer“ in einer tieferen Dimension zu leben – nicht nur als Versprechen zwischen uns, sondern als eine lebendige Verbindung mit Gott, die uns Halt gibt.

    Wenn wir uns entscheiden, „Ja, für immer“ zu sagen, dann ist es auch ein Schritt im Glauben – ein Schritt, bei dem wir Gott in unser gemeinsames Leben einladen. Er ist der, der unser „Ja“ segnet und es in schwierigen Zeiten stärkt.

    „Ich vermag alles durch den, der mich stärkt“


    Ich möchte euch einladen, eure Beziehung in einem spirituellen Licht zu betrachten. Die Ehe ist mehr als nur ein Vertrag zwischen zwei Menschen – sie ist ein Bund mit Gott. Ihr müsst die Herausforderungen des Lebens nicht allein bewältigen, sondern zusammen mit Gott, der euch begleitet. „Ich vermag alles durch den, der mich stärkt.“ (Phil 4,13, EU) Wenn ihr Gott in eure Ehe einladet, stärkt er euch und gibt euch die Kraft, füreinander da zu sein – an guten und an schwierigen Tagen – für immer!

    GEBET 

    Guter Gott,

    wir kommen zu dir und bitten dich um deine Hilfe, damit wir unser „Ja für immer“ füreinander mit Treue und Liebe bis ans Ende unseres Lebens halten können.

    Stärke uns in schwierigen Zeiten, schenke uns Geduld, Verständnis und die Kraft, einander immer wieder neu zu wählen. Lass uns in deiner Liebe wachsen und unser Versprechen immer wieder erneuern.

    Segne uns auf diesem gemeinsamen Weg, heute und für immer.

    Amen.

    LIED

    Oceans | Hillsong Worship

    Lisa Mattern

    Bildquelle: Unsplash